Zum Hauptinhalt springen

Unsere Chronik

Nachdem Klaus Wüsten 1969 von Wuppertal ins Allgäu zog, übernahm er mit seiner Frau Waltraud die kleine Dorfbäckerei Winkler in Burgberg. Das Ehepaar führte diese bis ins Jahre 1988 weiter, aus gesundheitlichen Gründen und da kein familiärer Nachfolger vorhanden war, suchte er einen Pächter.

Hubert Albinger, welcher gerade erfolgreich die Meisterschule abgeschlossen hatte, suchte gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Rita Metzeler einen Bäckereibetrieb in dieser Größe.

Somit pachteten die beiden die Dorfbäckerei mit Inventar und zwei Mitarbeitern zum 1. Januar 1989. Der mittelfristige Wirtschaftsplan der beiden sah vor, die Bäckerei zehn Jahre zu pachten und anschließend die elterliche Landwirtschaft zu übernehmen.

Da Klaus Wüsten, der Besitzer der Bäckerei, 1994 unerwartet verstarb, stand das junge Paar vor einer großen Entscheidung.

Schließlich entschieden die beiden sich für das Bäckerhandwerk und übernahmen die Dorfbäckerei, somit stand der Expansion nichts mehr im Wege.

Aber nach dieser Entscheidung bekamen sie sofort wieder einen Rückschlag, denn der Preis der Witwe für die Bäckerei war bei bestem Willen nicht zu bezahlen.

Somit entschied sich Hubert Albinger für einen Neubau an der Sonthofener Str. 13 in Burgberg, dieser wurde 1997 fertig gestellt. In der zwischen Zeit kamen immer mehr neue Produkte ins Sortiment wie z.B. Kuchen, Torten und Snacks. Bäckerei Albinger

© 2025 BÄCKEREI ALBINGER

IMPRESSUMDATENSCHUTZBARRIEREFREIHEIT • E-MAIL DATENSCHUTZ

POWERD BY MEDIA ALLGÄU